Immobilienmakler Köln-Raderthal

Sie möchten Ihre Immobilie in Köln-Raderthal schnell und sicher zum Wunschpreis verkaufen? Unsere Rundum-Sorglos-Dienstleistung sichert Ihnen einen sorglosen Verkauf Ihrer Immobilie in Köln-Raderthal

Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie suchen nach einem Immobilienmakler für Köln-Raderthal der Ihr Haus oder Eigentumswohnung sicher und stressfrei verkaufen kann?

Makler Köln-Raderthal

Sie möchten Ihre Immobilie in Köln-Raderthal entspannt zum Wunschpreis verkaufen? 

Wir von Citak Immobilien sind spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien in Köln-Raderthal. Denn wir kennen uns hier besonders gut aus.

Zudem bieten wir Ihnen die nötige Erfahrung als Immobilienmakler, die Sie sich wünschen. Mit unserem 5-Schritte System verkaufen wir Ihre Immobilie nicht nur schnell und sicher, sondern halten Ihnen den Rücken frei, so dass Sie sich entspannt zurücklehnen können und sorglos dem Verkauf Ihres Hauses, Wohnung oder Mehrfamilienhauses entgegenblicken können. 

Ein kleines Paradies im Grünen

Dass ausgerechnet das Militär für eine außergewöhnlich hohe Wohnqualität dieses ebenso außergewöhnlich grünen Stadtteils sorgte, kann man heute nur noch ahnen – vor allem, wenn man am riesigen Kasernengelände vorbeifährt, das mit weiteren Infrastruktureinrichtungen der Bundeswehr verbunden ist. Die eigentlichen Urheber dieses ruhigen und familienfreundlichen Kölner Fleckens waren allerdings belgische und englische Besatzungskräfte, die hier eine weitläufige Offizierssiedlung anlegten. Saubere, weiß getünchte Einfamilienhäuser, häufig noch im Originalzustand der Fünfziger Jahre, prägen hier das Bild ebenso wie alte Baumbestände und der Rest des bereits vorher bestehenden Volksparks.

Dieser heißt heute nach dem großen Kölner Grünflächendirektor Fritz Encke und ist in den letzten Jahren fast wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt worden – inklusive einem funktionierenden, im Stil der Zwanziger errichteten Brunnentempel. Eine gartenähnliche Gestaltung mit Wandelgängen und Rasenflächen macht ihn zum beliebten Treffpunkt der Nachbarschaft. Und das, obwohl die meisten Häuser hier selbst über einen Garten verfügen – auch in den später hinzugekommenen Reihenhaussiedlungen um den Park herum.

Gehobener Siedlungsbau prägt das Bild

Der Siedlungskern von Köln-Raderthal liegt auf der anderen Seite der Brühler Straße und erhielt seine heutige Gestalt zur selben Zeit – also vor etwa hundert Jahren. Charakteristisch sind zwei- bis dreistöckige Häuser, die sich oft um kleine Plätze oder Höfe gruppieren und so einen überraschend dörflichen Charme annehmen. Dieses Prinzip wurde auch später beibehalten, als sich weitere abgeschlossene Quartiere in ähnlicher Maßstäblichkeit bildeten. Hier ist das Wohnen ruhig und gefahrlos, die Wohnlagen erreichen zwar nicht die hohe Wertigkeit wie in der Volksparksiedlung, rangieren aber im guten mittleren Bereich. Bisweilen entdeckt man noch ganze erhaltene Straßenzüge aus der Kaiserzeit.

Sieht man von den militärischen Einrichtungen und dem Gewerbestreifen am Gürtel ab, ist Köln-Raderthal vor allem Wohngegend. Aber selbst am Gürtel – aufgrund der hohen Zahl an Autohäusern auch „Kölner Automeile“ genannt – dominiert sattes Grün. Es ist über den Leichweg durchgängig mit dem Äußeren Grüngürtel verbunden, an dem Köln-Raderthal auf voller Breite Anteil hat. Man kann den Eindruck bekommen, der ganze Stadtteil sei Bestandteil einer einzigen großen Parklandschaft.

Die Infrastruktur ist, wie es für Siedlungsgegenden mit hohem Eigentumsanteil typisch ist, nur reduziert ausgebildet worden. Zwar gibt es entlang der Brühler und der Markusstraße Geschäfte und Restaurationen für den täglichen Bedarf, aber für die meisten Besorgungen verlassen die Einwohner ihren Stadtteil. Angesichts des eher schwach ausgebauten Busnetzes und fehlender Bahnen tun sie dies größtenteils mit dem Auto – die unmittelbare Nähe zu den Autobahnen begünstigt dies noch. Dafür gibt es hier die Europaschule Köln, eine der größten Gesamtschulen der Stadt. Die Kinder erhalten also gute weiterführende Schulbildung in ihrer direkten Nähe.

Das können Sie von uns erwarten:

Einzigartige „Citak Methode“ mit Verkaufsgarantie

Ultimativer 360° Rundum-Sorglos Immobilienverkauf von A-Z

In 5-Schritten, entspannt zum Wunschpreis

Über 30 Jahre Branchenerfahrung

Mehr als 630 Immobilieneinheiten erfolgreich verkauft

Sie möchten einen echten Experten an Ihrer Seite?

Rufen Sie mich am besten jetzt gleich an, damit wir besprechen können wie auch Sie stressfrei den Wunschpreis für Ihre Immobilie erzielen können. 

PlatinFoto_ChristinaPörsch-2994.jpg

Mein Name ist Hakan Citak und ich blicke auf über 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück.

Nach meinem Studium der Architektur und der Immobilienökonomie habe ich meine Berufung als Makler gefunden. Hier vereinigt sich alles, was mich seit meinem 3. Lebensjahr an Immobilien begeistert und mir Freude macht. 

Dabei bin ich stolz darauf, sagen zu können: „Ich bin Immobilienmakler“. 

Was mir nicht gefällt – wenn Immobilien unter Wert verkauft werden. Darum habe ich ein gelungenes Partnerschaftsmodell entwickelt, bei dem ich mit Eigentümern auf Augenhöhe zusammenarbeite, um das bestmögliche aus Ihrer Immobilie für Sie herauszuholen. Vornehmlich geht es mir darum Sie bei Ihrem Immobilienverkauf zu entlasten.  Ein Angebot, das ich zu Beginn unserer Geschäftsvereinbarung abgebe, steht – darauf können Sie sich verlassen.

Ich besitze selbst Immobilien und weiß, wie viel Arbeit und Herzblut dahinterstecken kann. Viele Erinnerungen sind damit verbunden und die Immobilie hat für uns zusätzlich einen ideellen Wert. Als Eigentümer investieren wir nicht nur Zeit, sondern auch ein Vermögen in unser Betongold. Müssten wir zum Schleuderpreis verkaufen – wäre das unfair und schmerzhaft. 

Bestimmt geht es Ihnen wie mir: Ich sehe keinen Grund, beim Immobilienverkauf Geld zu verschenken!

Seit 1991 bin ich in der Bau- und Immobilienbranche zu Hause. Damals habe ich als Zimmerer begonnen und in verschiedenen Bauunternehmen Baustellenluft geschnuppert. Weiter ging es mit meinem Studium der Architektur und danach dem Studium der Immobilienökonomie. Bis ich mich 2008 erfolgreich mit Citak Immobilien in meinem Traumberuf als Makler in Köln selbstständig machte. 

Seitdem hat sich viel getan: Über 630 zufriedene Eigentümer haben wir bis zum Verkauf Ihrer verschiedenen Immobilien in allen Lebenslagen begleitet. 

Mehrfach ausgezeichneter Profimakler

  • Focus_Auszeichnungen.jpg
  • Bellevue_Auszeichnungen.jpg
  • TopExperte_Auszeichnungen.jpg
  • Lorbeer_Auszeichnungen.jpg
  • IDA_Auszeichnungen.jpg

3-einfache-Schritte – wie wir zusammen kommen

1

1. Schritt

Gratis-Erst-Telefonat vereinbaren und erfahren, wie Sie bei Ihrem Immobilienverkauf am schlausten vorgehen. 

Jetzt anrufen
2

2. Schritt

Ersttermin vereinbaren und den aktuellen Wert als auch Wertsteigerungspotenziale in Erfahrung bringen.

Jetzt Termin vereinbaren
3

3. Schritt

Beginn ausführliches Konzept zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Abschluß des erfolgreichen Verkaufs zum Marktpreis.

Jetzt Marktpreis erzielen
Immobilie im Erbschaftsfall-Titelbild-AdobeStock_291480981.jpeg

Sie möchten einen echten Experten an Ihrer Seite?

Stellen Sie sich bitte vor wie Sie sich während des Verkaufs zurücklehnen und nach Ihrem optimalen Immobilienverkauf über Ihre gewünschte finanzielle Flexibilität verfügen.  

Jetzt unverbindlich kontaktieren

Aktuelles

Alle aktuellen Informationen
  • 29.06.2023

    Haus kaufen in Köln: Wie lange ist eine Kaufabsichtserklärung gültig?

    Sie haben Ihr Traumhaus in Köln gefunden und möchten jetzt Nägel mit Köpfen machen? Aber wie lange ist eigentlich eine Kaufabsichtserklärung gültig und was passiert, wenn sich die Bedingungen ändern? Citak Immobilien steht Ihnen zur Seite und informiert Sie über wenig beachtete Aspekte dieses wichtigen Themas. Lesen Sie weiter, um sicherzustellen, dass Ihre Kaufabsichtserklärung rechtlich abgesichert ist und keine unerwünschten Überraschungen bereithält.

  • 20.06.2023

    Wohnungssuche in Köln: Tipps für eine erfolgreiche Hausbesichtigung vom Immobilienmakler

    Sie haben sich entschieden, nach Köln zu ziehen oder innerhalb der Stadt umzuziehen? Die Wohnungssuche in einer lebendigen Metropole wie Köln kann eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge, Citak Immobilien steht Ihnen zur Seite! Wir geben Ihnen nicht nur wertvolle Informationen über den Immobilienmarkt in Köln, sondern auch praktische Tipps, wie Sie bei Hausbesichtigungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Chancen auf Ihre Traumwohnung in Köln erhöhen können.

  • 12.06.2023

    Wie bekomme ich in Köln eine Finanzierungsbestätigung von der Bank zum Hauskauf?

    Stehen Sie vor der aufregenden Herausforderung, eine Immobilie in Köln zu kaufen, wissen aber nicht genau, wie Sie eine Finanzierungsbestätigung von der Bank erhalten können? Citak Immobilien ist an Ihrer Seite! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim wahr machen können, indem Sie eine solide und verlässliche Finanzierung erhalten. In unserem Artikel enthüllen wir Ihnen die oft übersehenen Aspekte und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie erfolgreich eine Finanzierungsbestätigung für Ihren Hauskauf in Köln bekommen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können!

  • 07.06.2023

    Wie kann ich den Hauswert in Köln selbst berechnen?

    Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie in Köln zu verkaufen, sind sich aber unsicher über den genauen Wert? Citak Immobilien hat die Antworten! Erfahren Sie, wie Sie den Hauswert Ihrer Immobilie selbst berechnen können und welche oft übersehenen Faktoren den Immobilienwert in Köln beeinflussen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie Ihr Potenzial, indem Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie einfach es sein kann, Ihre Immobilie optimal zu bewerten und erfolgreich zu verkaufen!

  • 30.08.2018

    Spaziergang durch Köln Heimersdorf

    Köln Heimersdorf liegt im Norden der Stadt, angrenzend an die Stadtteile Longerich, Seeberg, Lindweiler, Volkhoven/Weiler und Chorweiler, zu dessen Stadtbezirk es gehört. Wir haben hier schon einmal über seinen lebhaften Kern mit dem kleinen Einkaufszentrum Hasenußhof berichtet.

  • 22.08.2018

    Köln Riehl

    Die alte Ortschaft Riehl existierte wohl schon seit der Römerzeit, als die heutige Niehler Straße nach Dormagen gebaut wurde. Beschrieben wurden seine Ortsgrenzen jedoch erst 1437. Immer wieder wuchs es zu einem blühenden Dorf heran, wurde aber auch wieder durch Hochwasser zerstört. 1874 sollte dem ein für alle Mal ein Ende bereitet werden. Etwas abseits vom Rhein benutzte der Bauunternehmer Steinbüchel Rheinkies, um ein Gelände zwei Meter hoch aufzuschütten. Hier entstand um 1900 der neue Ortskern von Köln Riehl, nämlich die heutige Stammheimer Straße 102-120 und die Hittorfstraße 2-10. Alle Häuser waren dreigeschossig und im Erdgeschoss befanden sich Ladenlokale. Einige Gebäude aus dieser Zeit sind noch erhalten, nämlich die Stammheimer Straße 116-130 und die Hittorfstraße 2, 4 und 8. Bis zum ersten Weltkrieg wurden vor allem diese beiden Straßen weiter gebaut.

  • 12.12.2017

    Köln Esch

    Der Stadtteil Esch/Auweiler im Nordwesten gehört seit 1975 zu Köln. Doch schon viel früher, vor rund tausend Jahren, bestand eine enge Beziehung zur nahen Stadt. Der Grund und Boden gehörte Kölner Stiften und Klöstern sowie Kölner Patriziern. Immer schon wurde hier Landwirtschaft betrieben und so ist teilweise heute noch. Wer stadtnah wohnen möchte und gleichzeitig das Landleben und eine dörfliche Gemeinschaft liebt, ist in Köln Esch gut aufgehoben.

  • 07.12.2017

    Kölner Zoo

    Eine der größten Touristenattraktionen Kölns befindet sich im Stadtteil Riehl: der Kölner Zoo. Zwar kann er wegen seiner innenstadtnahen Lage nicht vergrößert werden, hat jedoch trotzdem im Laufe der letzten Jahrzehnte viel dafür getan, dass seine Bewohner viel artgerechter leben können als früher. Neben den Außenanlagen und den historischen Tierhäusern sind einige weitere Gebäude entstanden, so dass der Zoo auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert ist.

  • 06.11.2017

    Planetarium

    Im Gebäude des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums (den meisten Nippesern als Blüchergymnasium bekannt) befindet sich das Planetarium Köln Nippes. Diese astronomische Einrichtung wird durch eine kleine Tür in einem Seiteneingang an der Bülowstraße betreten, direkt gegenüber dem Nähcafé.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Überträgt Daten an Ogulu, um 360° Immobilien-Touren zu laden.

  • Überträgt Daten an onOffice, um Käuferfinder zu laden.

  • Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen
  • Überträgt Daten an die BOTTIMMO AG, um externe Widgets zu laden.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.