Ihr Immobilienmakler für Hürth

Wir begleiten Haus- und Wohnungseigentümer mit unserer einzigartigen „Citak-Methode“ Ihre Immobilie in Hürth schnell und sicher zu verkaufen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sie suchen nach einem Immobilienmakler für Hürth, der Ihr Haus oder Wohnung sicher verkaufen kann?

Sie suchen einen Makler für den Verkauf Ihrer Immobilie in Hürth?

Makler gibt es viele und die Auswahl nach dem richtigen Immobilienmakler in Hürth könnte nicht schwieriger sein.

Möchten Sie für Ihre Immobilie, womöglich für Ihren größten Vermögensbesitz einfach den nächstbesten Makler der Ihnen über den Weg läuft engagieren?

Oder fühlen Sie bei einem Experten, der nicht nur vorgibt Experte zu sein eher besser aufgehoben?

Ihr Immobilienmakler für Hürth im Rhein-Erft-Kreis

Wie wäre es, wenn Sie einen Makler engagieren würden, der Sie, Ihre individuelle Situation und Immobilie wirklich aus Überzeugung schätzt?

Lassen Sie uns am besten direkt unverbindlich kennenlernen. Denn unmittelbar nach unserem Kennenlernen werden Sie direkt mehr Zeit fürs wesentliche haben, so dass Sie Ihren neuen Lebensabschnitt sorglos planen und beginnen können.

Das können Sie von uns erwarten:

Einzigartiger 360°-Rundum-Sorglos-Immobilienverkauf in 5 Schritten

Durchschnittlicher Immobilienverkauf innerhalb von drei Monaten über dem Verkehrswert

Garantiert entspannendster und sorgenfreier Immobilienverkauf für Eigentümer

Warum Citak Immobilien?

Wir helfen Haus- und Wohnungseigentümern dabei, stressfrei die gewünschte finanzielle Flexibilität zu erreichen, indem wir uns anvertraute Immobilien in Hürth, transparent mit Qualitätsarbeit an bonitätsstarke Interessenten sicher und gut verkaufen.

PlatinFoto_ChristinaPörsch-2994.jpg

Mein Name ist Hakan Citak und ich blicke auf über 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück.

Nach meinem Studium der Architektur und der Immobilienökonomie habe ich meine Berufung als Makler gefunden. Hier vereinigt sich alles, was mich seit meinem 3. Lebensjahr an Immobilien begeistert und mir Freude macht. 

Dabei bin ich stolz darauf, sagen zu können: „Ich bin Immobilienmakler“. 

Was mir nicht gefällt – wenn Immobilien unter Wert verkauft werden. Darum habe ich ein gelungenes Partnerschaftsmodell entwickelt, bei dem ich mit Eigentümern auf Augenhöhe zusammenarbeite, um das bestmögliche aus Ihrer Immobilie für Sie herauszuholen. Vornehmlich geht es mir darum Sie bei Ihrem Immobilienverkauf zu entlasten.  Ein Angebot, das ich zu Beginn unserer Geschäftsvereinbarung abgebe, steht – darauf können Sie sich verlassen.

Ich besitze selbst Immobilien und weiß, wie viel Arbeit und Herzblut dahinterstecken kann. Viele Erinnerungen sind damit verbunden und die Immobilie hat für uns zusätzlich einen ideellen Wert. Als Eigentümer investieren wir nicht nur Zeit, sondern auch ein Vermögen in unser Betongold. Müssten wir zum Schleuderpreis verkaufen – wäre das unfair und schmerzhaft. 

Bestimmt geht es Ihnen wie mir: Ich sehe keinen Grund, beim Immobilienverkauf Geld zu verschenken!

Seit 1991 bin ich in der Bau- und Immobilienbranche zu Hause. Damals habe ich als Zimmerer begonnen und in verschiedenen Bauunternehmen Baustellenluft geschnuppert. Weiter ging es mit meinem Studium der Architektur und danach dem Studium der Immobilienökonomie. Bis ich mich 2008 erfolgreich mit Citak Immobilien in meinem Traumberuf als Makler in Köln selbstständig machte. 

Seitdem hat sich viel getan: Über 630 zufriedene Eigentümer haben wir bis zum Verkauf Ihrer verschiedenen Immobilien in allen Lebenslagen begleitet. 

Mehrfach ausgezeichneter Profimakler

  • Focus_Auszeichnungen.jpg
  • Bellevue_Auszeichnungen.jpg
  • TopExperte_Auszeichnungen.jpg
  • Lorbeer_Auszeichnungen.jpg
  • IDA_Auszeichnungen.jpg

3-einfache-Schritte – wie wir zusammen kommen

1

1. Schritt

Gratis-Erst-Telefonat vereinbaren und erfahren, wie Sie bei Ihrem Immobilienverkauf am schlausten vorgehen. 

Jetzt anrufen
2

2. Schritt

Ersttermin vereinbaren und den aktuellen Wert als auch Wertsteigerungspotenziale in Erfahrung bringen.

Jetzt Termin vereinbaren
3

3. Schritt

Beginn ausführliches Konzept zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Abschluß des erfolgreichen Verkaufs zum Marktpreis.

Jetzt Marktpreis erzielen

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie + Wertsteigerungspotenziale erfahren?

Machen Sie jetzt den 1. Schritt und melden sich um einen Kennenlerntermin mit uns zu vereinbaren.

In unserem ersten unverbindlichen Gespräch werden wird Ihnen selbstverständlich den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie mitteilen, zusätzlich werden Sie Tipps von unserhalten wie wir den Wert Ihrer Immobilie weiter steigern können um den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu erzielen.

Immobilie im Erbschaftsfall-Titelbild-AdobeStock_291480981.jpeg

Sie möchten einen echten Experten an Ihrer Seite?

Stellen Sie sich bitte vor wie Sie sich während des Verkaufs zurücklehnen und nach Ihrem optimalen Immobilienverkauf über Ihre gewünschte finanzielle Flexibilität verfügen.  

Jetzt unverbindlich kontaktieren

Wissenswertes über die Region

Steckbrief: Zahlen, Daten und Fakten über Hürth

Gar nicht so lange vorbei sind die Zeiten, als man Hürth noch das „Dreckige Dutzend“ nannte und sich damit auf die zwölf Dörfer bezog, zwischen die sich Braunkohlegruben, Brikettfabriken und allerlei chemische Anlagen gezwängt hatten. Heute ist Hürth eine der beliebtesten Städte für Zuzügler und hatte zeitweise die höchsten Wachstumsraten von ganz NRW. Das hat gute Gründe: die Nähe zu Köln, die vorbildliche Renaturierung und das vortreffliche infrastrukturelle Angebot.

Mittlerweile leben fast 60.000 Einwohner in Hürth, das längst zu einer kompakten Stadt herangewachsen ist – und sie leben gerne dort. Immobilienmakler haben eine ganze Menge zu tun, denn hier wird viel gebaut und auch im Bestand tut sich einiges. Dabei profitiert Hürth vor allem davon, dass es so nah an der Kölner City liegt wie keine andere Kommune. Mit der Straßenbahn ist man mitunter schneller am Dom als mit dem Auto.

Deshalb entstehen nicht nur großflächige Einfamilienhaus-Siedlungen für die, denen das Pflaster in Köln zu teuer geworden ist, sondern auch schicke Immobilien mit qualitativ hochwertigen Eigentumswohnungen. Denn das Nachverdichtungspotenzial ist groß: Zwischen den ehemaligen Dörfern verschwinden langsam die Felder und machen einem urbanen Mix aus begehrten Wohn- und Geschäftslagen Platz. Das alte Dorf Hürth liegt fast abseits von diesem Geschehen, denn die Innenstadt entstand gleich zweimal im viel zentraler gelegenen Hermülheim, zuletzt mit der neuen Mitte, wo sich auch der Hürth-Park befindet, ein Einkaufszentrum von beachtlicher Größe.

Die besten Wohnlagen sind nah am Wasser

Die zwölf Hürther Dörfer sind heute Stadtteile. Im Einzelnen sind dies:

  • Alt-Hürth mit 7.300 Einwohnern
  • Efferen mit 12.800 Einwohnern
  • Hermülheim und die neue Mitte mit 15.500 Einwohnern
  • Berrenrath mit 3.300 Einwohnern
  • Gleuel mit 6.600 Einwohnern
  • Kendenich mit 3.100 Einwohnern
  • Altstädten-Burbach mit 3.800 Einwohnern
  • Fischenich mit 5.000 Einwohnern
  • Knapsack mit 150 Einwohnern
  • Stotzheim mit 1.800 Einwohnern
  • Sielsdorf mit 400 Einwohnern
  • Kalscheuren mit 600 Einwohnern

Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sind trotz der Nähe zur Metropole im Schnitt ein Viertel bis ein Drittel günstiger als in Köln – und es ist von großer zusätzlicher Bedeutung, wo sie liegen. Entlang der Luxemburger Straße fährt die Linie 18 nach Köln und Bonn, was für Pendler günstig ist. Rund um den Otto-Maigler-See dagegen ist Hürth am schönsten, was ebenfalls für höhere Nachfrage sorgt. Hier finden sich daher auch die begehrtesten und teuersten Wohnlagen.

Jedes Dorf hat seinen eigenen Reiz

Fast jedes der ehemaligen Dörfer hat seine Besonderheit. Efferen an der Stadtgrenze zu Köln ist mit Hermülheim verschmolzen, so dass diese den dicht bebauten zentralen Teil von Hürth bilden. Gleuel ist für Bergmannssiedlungen bekannt, Berrenrath sogar ein komplett umgesiedeltes Dorf. Das kleine Sielsdorf kennt man für Gänse, Stotzheim für Stiefmütterchen. Kendenich hat mit seiner Burg die einzige Hürther Sehenswürdigkeit von Rang zu bieten, während Fischenich noch große Bauernhöfe mitten im Ortszentrum aufweist. Knapsack sollte einmal aus Umweltgründen aufgegeben werden, aber einige Knapsacker haben sich vom „Chemiehügel“ genannten Industriegebiet nicht weglocken wollen und wohnen dort vor allem am Wochenende sehr beschaulich.

Fast überall findet man – verstreut und manchmal versteckt – sehr gute Wohnlagen. Am häufigsten sind sie in Stotzheim und vor allem in Gleuel und Altstädten-Burbach, die fast direkt am Otto-Maigler-See liegen, dem großen Badestrand von Hürth inmitten renaturierter Naherholungsgebiete. Aber auch die Neubaugebiete in zentraler Lage weisen eine hohe Qualität auf. Preislich günstiger wird es dort, wo Lärm oder Hochhäuser die Nachfrage drücken.

„Wer wird Millionär“ und „Big Brother“ – Hürther Originale

Hürth ist Medienstadt: Einige Sender haben in Kalscheuren Produktionsstandorte und fast hätte sogar RTL seinen Sitz hierhin verlegt. Trotzdem hat sich hier viel Industrie gehalten – und sie thront unübersehbar auf einer Kuppe des Vorgebirges. Die Zeiten, wo sie den Ort buchstäblich umkrempelte, sind aber lange vorbei. Heute gibt es Arbeitsplätze in allen Branchen und allen Sektoren. Dienstleistungen, Handel und Verkehr sind gut entwickelt und trotz der Nähe zu Köln hat Hürth mehr Ein- als Auspendler.

Das liegt auch an der einzigartigen Lage direkt am Kölner Autobahnring und der Bahnlinie von Köln nach Bonn, die für Unternehmen einen Standortvorteil bedeutet. Das rasante Wachstum hat aber auch Probleme bereitet; Staus waren vor allem im Zentrum tägliche Routine. Seit Anfang 2021 die Ortsumgehung fertiggestellt wurde, hat sich das entscheidend gebessert. Der Nahverkehr umfasst eine Straßenbahnlinie, gute Busverbindungen und einen Regionalbahnhof, viele Hürther steigen auch zunehmend auf das Rad um.

Unterhaltung und Erholung vor der Haustür

Die Freizeit verbringen die Hürther am liebsten auf der Villehöhe, die mit Spazierwegen, Wäldern und Seen reich ausgestattet ist. Der Badestrand zieht selbst Besucher aus Köln an! Auch die Stadt bietet einiges an Kultur und Unterhaltung: im Hürth-Park entstand zum Beispiel das erste Multiplexkino Deutschlands, und es bringt auch heute noch Leben in das gar nicht mehr ganz so neue Zentrum, dessen Geschäfte und Restaurants davon profitieren.

Auch die medizinische und schulische Versorgung ist gut. Hürth verfügt über ein breites Angebot an weiterführenden Schulen, zu denen sich mittlerweile auch eine fünfzügige Gesamtschule gesellt hat. Neben dem privatisierten Krankenhaus gibt es noch fünf weitere spezialisierte Kliniken. Das Kulturleben reicht vom denkmalsgeschützten Kino aus den 50ern über Literaturnächte, Rock- und Jazzfestivals bis zu Brauchtumsvereinen, die vor allem rund um den Karneval sehr vital sind.

Lebenssituationen

Lebenssituationen

Aktuelles

Alle aktuellen Informationen
  • 29.06.2023

    Haus kaufen in Köln: Wie lange ist eine Kaufabsichtserklärung gültig?

    Sie haben Ihr Traumhaus in Köln gefunden und möchten jetzt Nägel mit Köpfen machen? Aber wie lange ist eigentlich eine Kaufabsichtserklärung gültig und was passiert, wenn sich die Bedingungen ändern? Citak Immobilien steht Ihnen zur Seite und informiert Sie über wenig beachtete Aspekte dieses wichtigen Themas. Lesen Sie weiter, um sicherzustellen, dass Ihre Kaufabsichtserklärung rechtlich abgesichert ist und keine unerwünschten Überraschungen bereithält.

  • 20.06.2023

    Wohnungssuche in Köln: Tipps für eine erfolgreiche Hausbesichtigung vom Immobilienmakler

    Sie haben sich entschieden, nach Köln zu ziehen oder innerhalb der Stadt umzuziehen? Die Wohnungssuche in einer lebendigen Metropole wie Köln kann eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge, Citak Immobilien steht Ihnen zur Seite! Wir geben Ihnen nicht nur wertvolle Informationen über den Immobilienmarkt in Köln, sondern auch praktische Tipps, wie Sie bei Hausbesichtigungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Chancen auf Ihre Traumwohnung in Köln erhöhen können.

  • 12.06.2023

    Wie bekomme ich in Köln eine Finanzierungsbestätigung von der Bank zum Hauskauf?

    Stehen Sie vor der aufregenden Herausforderung, eine Immobilie in Köln zu kaufen, wissen aber nicht genau, wie Sie eine Finanzierungsbestätigung von der Bank erhalten können? Citak Immobilien ist an Ihrer Seite! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim wahr machen können, indem Sie eine solide und verlässliche Finanzierung erhalten. In unserem Artikel enthüllen wir Ihnen die oft übersehenen Aspekte und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie erfolgreich eine Finanzierungsbestätigung für Ihren Hauskauf in Köln bekommen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können!

  • 07.06.2023

    Wie kann ich den Hauswert in Köln selbst berechnen?

    Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie in Köln zu verkaufen, sind sich aber unsicher über den genauen Wert? Citak Immobilien hat die Antworten! Erfahren Sie, wie Sie den Hauswert Ihrer Immobilie selbst berechnen können und welche oft übersehenen Faktoren den Immobilienwert in Köln beeinflussen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie Ihr Potenzial, indem Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie einfach es sein kann, Ihre Immobilie optimal zu bewerten und erfolgreich zu verkaufen!

  • 30.08.2018

    Spaziergang durch Köln Heimersdorf

    Köln Heimersdorf liegt im Norden der Stadt, angrenzend an die Stadtteile Longerich, Seeberg, Lindweiler, Volkhoven/Weiler und Chorweiler, zu dessen Stadtbezirk es gehört. Wir haben hier schon einmal über seinen lebhaften Kern mit dem kleinen Einkaufszentrum Hasenußhof berichtet.

  • 22.08.2018

    Köln Riehl

    Die alte Ortschaft Riehl existierte wohl schon seit der Römerzeit, als die heutige Niehler Straße nach Dormagen gebaut wurde. Beschrieben wurden seine Ortsgrenzen jedoch erst 1437. Immer wieder wuchs es zu einem blühenden Dorf heran, wurde aber auch wieder durch Hochwasser zerstört. 1874 sollte dem ein für alle Mal ein Ende bereitet werden. Etwas abseits vom Rhein benutzte der Bauunternehmer Steinbüchel Rheinkies, um ein Gelände zwei Meter hoch aufzuschütten. Hier entstand um 1900 der neue Ortskern von Köln Riehl, nämlich die heutige Stammheimer Straße 102-120 und die Hittorfstraße 2-10. Alle Häuser waren dreigeschossig und im Erdgeschoss befanden sich Ladenlokale. Einige Gebäude aus dieser Zeit sind noch erhalten, nämlich die Stammheimer Straße 116-130 und die Hittorfstraße 2, 4 und 8. Bis zum ersten Weltkrieg wurden vor allem diese beiden Straßen weiter gebaut.

  • 12.12.2017

    Köln Esch

    Der Stadtteil Esch/Auweiler im Nordwesten gehört seit 1975 zu Köln. Doch schon viel früher, vor rund tausend Jahren, bestand eine enge Beziehung zur nahen Stadt. Der Grund und Boden gehörte Kölner Stiften und Klöstern sowie Kölner Patriziern. Immer schon wurde hier Landwirtschaft betrieben und so ist teilweise heute noch. Wer stadtnah wohnen möchte und gleichzeitig das Landleben und eine dörfliche Gemeinschaft liebt, ist in Köln Esch gut aufgehoben.

  • 07.12.2017

    Kölner Zoo

    Eine der größten Touristenattraktionen Kölns befindet sich im Stadtteil Riehl: der Kölner Zoo. Zwar kann er wegen seiner innenstadtnahen Lage nicht vergrößert werden, hat jedoch trotzdem im Laufe der letzten Jahrzehnte viel dafür getan, dass seine Bewohner viel artgerechter leben können als früher. Neben den Außenanlagen und den historischen Tierhäusern sind einige weitere Gebäude entstanden, so dass der Zoo auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert ist.

  • 06.11.2017

    Planetarium

    Im Gebäude des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums (den meisten Nippesern als Blüchergymnasium bekannt) befindet sich das Planetarium Köln Nippes. Diese astronomische Einrichtung wird durch eine kleine Tür in einem Seiteneingang an der Bülowstraße betreten, direkt gegenüber dem Nähcafé.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Überträgt Daten an Ogulu, um 360° Immobilien-Touren zu laden.

  • Überträgt Daten an onOffice, um Käuferfinder zu laden.

  • Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen
  • Überträgt Daten an die BOTTIMMO AG, um externe Widgets zu laden.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.